01/08/23 -

Wie steht die junge Generation von Architekt:innen zu den Themen Sanierung und Transformation? Wenn der CO2-Verbauch der Branche merklich sinken soll, werden wir weniger Neubau und mehr Umbau brauchen – gerade jüngere Planer:innen müssten daran ein verstärktes Interesse haben. Wir stellen ihre Projekte vor, aber auch das Studium ist Thema: Prof. Andreas Hild geht der Frage nach, wie Bauen im Bestand zum zentralen Teil der Ausbildung werden könnte. Eine Übersicht über Netzwerke und Termine speziell für junge Kolleg:innen rundet das Sonderheft ab, das ich für die db entwickelt habe.

weiterlesen...

01/12/22 -

Für die Heftreihe "ERHALTEN UND GESTALTEN" habe ich eine komplette Ausgabe über MVRDV konzipiert. Der Titel: "Architektur der guten Laune". Auf kompakten 40 Seiten stellt die Publikation die jüngsten Projekte des niederländischen Büros vor und fühlt dem Gründer Jacob van Rijs im Interview auf den Zahn. Das Heft ist gratis als PDF verfügbar. 

weiterlesen...

07/10/22 -

Der Klimawandel verlangt nach einer neuen Architektur. Es geht nicht mehr allein darum, das Aufheizen des Planeten zu verhindern oder wenigstens zu vermindern, sondern es geht auch darum, sich bereits jetzt an den wärmeren Planeten anzupassen. Wir brauchen eine klimaoptimierte Architektur. Und die wird anders aussehen als bisher. Für die db deutsche bauzeitung habe ich einen Kommentar in der Oktober-Ausgabe verfasst.

weiterlesen...