09/01/15 -

Paul Baumgarten ist etwas gelungen, wovon andere Architekten nur träumen: Eines seiner Bauwerke schafft es regelmäßig in die Fernsehnachrichten. Immer wenn ein wichtiges Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe verkündet wird, postieren sich Reporter vor der Kulisse der Baumgarten'schen Pavillons. 1969 fertiggestellt, war das Ensemble eines der ersten nicht-monumentalen Gerichtsgebäude weltweit. Nach dreijähriger Sanierung ist es nun in neuer Frische zu bewundern. Für die db deutsche bauzeitung habe ich es unter die Lupe genommen.

weiterlesen...

01/12/14 -

Seit Jahren bearbeite ich als Journalist das Thema "Bauen im Bestand", doch mit einer solchen Resonanz auf einen einschlägigen Wettbewerb hätte ich nicht gerechnet: Beim db-Preis "Respekt und Perspektive" wurden stolze 366 Arbeiten eingereicht. Als Jurymitglied habe ich geholfen, daraus 13 Projekte auszuwählen und zu prämieren, als Journalist habe ich die Wettbewerbs-

dokumentation betreut, die heute erschienen ist. Sie gibt in komprimierter Form einen Überblick über die anspruchsvollsten Umbau- und Sanierungsprojekte der vergangenen beiden Jahre im deutschsprachigen Raum.

weiterlesen...

15/10/14 -

Im geförderten Wohnungsbau ist es nicht leicht, energetische, soziale und gestalterische Aspekte unter einen Hut zu bringen. Wie lassen sich Gebäude mit wenig Geld energetisch sanieren, sodass Mieten anschließend noch bezahlbar sind? Dieser Frage gehe ich in einem Beitrag im aktuellen Band „Energieeffizienter Wohnungsbau“ nach, der gerade in der Buchreihe „Wohnmodelle Bayern“ erschienen ist. 

weiterlesen...